beralivonexa Logo

beralivonexa

Präzise Finanzprognosen für fundierte Geschäftsentscheidungen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei beralivonexa sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

beralivonexa
Universitätsstraße 62
40225 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4971169325620
E-Mail: support@beralivonexa.com

Als Anbieter von Finanzprognose-Dienstleistungen nehmen wir unsere Verantwortung für den Datenschutz besonders ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrem Nutzungsverhalten und den von Ihnen genutzten Diensten:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kundenbetreuung, Newsletter-Versand
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten Website-Optimierung, Sicherheit
Finanzdaten Unternehmenskennzahlen für Prognosen Finanzanalysen und Prognosen
Technische Daten Cookies, Session-IDs, Geräteinformationen Funktionalität, Personalisierung

Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Besonders sensitive Finanzdaten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeitet.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzprognose-Services
  • Kundenbetreuung und Support-Leistungen
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  • Kommunikation über neue Funktionen und Updates
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Statistische Analysen zur Service-Verbesserung
  • Personalisierung der Benutzererfahrung

Jede Datenverarbeitung erfolgt nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke. Eine Weiterverarbeitung für andere Zwecke findet nur mit Ihrer Zustimmung oder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis statt.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter, Marketing und optionale Services

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung für Finanzprognose-Dienstleistungen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit und -optimierung

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten greifen zusätzliche Schutzmaßnahmen und spezifische Rechtsgrundlagen gemäß Art. 9 DSGVO.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung)

Wenn wir Auftragsverarbeiter einsetzen (z.B. für Hosting, E-Mail-Versand oder Analysedienste), schließen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und zu den vereinbarten Zwecken verarbeiten.

Bei einer Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch angemessene Garantien sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: support@beralivonexa.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Moderne Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Beschränkung der Zugriffsberechtigung nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine hundertprozentige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und das Logout nach der Nutzung unserer Services.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage (außer bei Sicherheitsvorfällen)
  • Finanzdaten: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
  • Cookie-Daten: Gemäß Cookie-Einstellungen (max. 24 Monate)

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In bestimmten Fällen können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein, beispielsweise zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session-Ende
Funktionale Cookies Verbesserung der Nutzererfahrung 12 Monate
Analytische Cookies Website-Optimierung 24 Monate
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung 24 Monate

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unserem Service oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets unter dieser URL verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Services nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur neuen Datenschutzerklärung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: support@beralivonexa.com

Telefon: +4971169325620

Post: beralivonexa, Universitätsstraße 62, 40225 Düsseldorf

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.